Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Chicago buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Chicago - Natürlich bei billiger-fliegen-von.de
billiger-fliegen-von.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Chicago
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billiger-fliegen-von.de. billiger-fliegen-von.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Chicago und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Chicago - Angebote, die bei billiger-fliegen-von.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Chicago
gleich online bei billiger-fliegen-von.de buchen.
Stadtinfo
Chicago
Chicago (deutsch: Chikago) ist mit einer Einwohnerzahl von 2.896.016 (2000) die drittgrößte Stadt der USA. Der Name leitet sich aus dem Wort Checagou ab, mit dem die Potawatomi-Indianer das Marschland beschrieben, wo später die Stadt [mehr...]
Geographie
Chicago liegt im Nordosten Illinois. Laut Daten des United States Census Bureau hat die Stadt eine Fläche von 606,1 km². Gewässer bedecken davon 2,94% (17,8 km²). In Chicago mündete der Chicago River in den Michigansee. Allerdings fließt das Wasser des [mehr...]
Persönlichkeiten
Jane Addams, Sozialarbeiterin
Michael Anthony, Musiker, Bassist bei Van Halen
Saul Bellow, Schriftsteller und Nobelpreisträger
Al Capone
Hillary Clinton (ehem. First Lady und Ehefrau von U.S. Prâsident Bill
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...]
Geschichte : Industrialisierung
1890 wurde die frontier für geschlossen erklärt: die Gebiete im Osten und im Westen des Kontinents waren faktisch zusammengewachsen. Der "Wilde Westen" war somit Geschichte. Als Folge der nach dem Sezessionskrieg einsetzenden stürmischen Industrialisierung [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Die Außenpolitik der USA ist von drei großen Traditionen geprägt, die wechselnd an Einfluss gewinnen: Dem Isolationismus, der Überzeugung, ein Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte zu sein und diese auf der Welt zu verbreiten, sowie einer seit dem [mehr...]
Militär
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...]