 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Alexandria |
 |
Geschichte : Alexandria in der Antike |
 |
Die Stadt wurde im April 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet. Dieser sah sie als Hauptstadt seines Riesenreiches vor, bekam sie aber nie zu Gesicht. Nach seinem frühen Tod wurde er hier in einem Mausoleum begraben. In den folgenden Jahren erlangten [mehr...] |
 |
Geschichte : Mittelalter und Neuzeit |
 |
Die Stadt blieb durch das ganze Mittelalter bis in die Neuzeit ein wichtiger Hafen, verlor aber zunehmend an politischer Bedeutung. Dies wurde insbesondere durch den Aufstieg anderer Städte wie Konstantinopel im Byzantinischem Reich und Kairo unter den [mehr...] |
 |
|
 |
Alexandria oder Alexandrien (griech.: ΑλεξάνδÏ?εια / Alexandreia ; arabisch الإسكندرية / al-Iskandariyya) ist eine Hafenstadt am Delta des Nils an der Mittelmeerküste Ägyptens. Mit ca. 3,8 Millionen Einwohner (2005) ist sie [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Manfred Clauss: Alexandria. Schicksale einer antiken Weltstadt, Stuttgart 2003.
Hatto H. Schmitt: Alexandreia, in: Kleines Lexikon des Hellenismus, hrsg. von Hatto H. Schmitt und Ernst Vogt, 2. Aufl., Wiesbaden 1993, S. 55 f. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Ägypten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Der landschaftliche Charakter Ägyptens ist geprägt vom Gegensatz der Wüstengebiete und dem dicht besiedelten, bewässerten Kulturland entlang des Nils. Diese Landfläche macht etwa 5% des Territoriums aus.
Die Küsten liegen im Norden zum Mittelmeer, [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Die Sprache des alten Ägyptens, die sich im Koptischen fortsetzt, wird heute nur noch als Sakralsprache gesprochen.
Heute spricht man Ägyptisch-Arabisch, einen neuarabischen Dialekt.
Schriftsprache ist seit der arabischen Eroberung im 7. [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Ägypten ist seit dem 18. Juni 1953 eine Republik. Das Staatsoberhaupt ist seit 14. Oktober 1981 Muhammad Husni Mubarak, der gleichzeitig Führer der regierenden Nationaldemokratischen Partei (NDP) ist. Ein Referendum über die Wahl eines vom Parlament vorgeschlagenen [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
', Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl., 1888 (Scan)
', Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl., 1888 (Stand Mai 2003: noch nicht bearbeitet)
Zum alten Ägypten siehe:
Umfangreiche Literaturliste zum Thema [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|