Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Charlotte buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Charlotte - Natürlich bei billiger-fliegen-von.de
billiger-fliegen-von.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Charlotte
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billiger-fliegen-von.de. billiger-fliegen-von.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Charlotte und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Charlotte - Angebote, die bei billiger-fliegen-von.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Charlotte
gleich online bei billiger-fliegen-von.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Austin
Austin ist die Hauptstadt und mit 681.804 Einwohnern (Stand 1.7.2004) die viertgrößte Stadt von Texas. Sie liegt am Colorado River und hat eine Fläche von 669,3 km². [mehr...]
Geschichte
1835 wurde die Stadt unter dem Namen Waterloo () gegründet, 1838 jedoch zu Ehren von Stephen F. Austin, dem Gründer des damals unabhängigen Texas, umbenannt. Seit 1839 ist Austin Hauptstadt von Texas... [mehr...]
Wissenschaft und Forschung
Bekannt ist in Austin vor allem die Universität von Texas. Sie ist mit rund 50000
Studenten auf dem Campus eine der größten Universitäten der Vereinigten Staaten,
und unter den besten öffentlichen Schulen des Landes. Daneben sind in Austin noch [mehr...]
Umgebung
Entgegen landläufiger Meinung ist Texas nicht überall trocken. Der östliche Teil
Texas' ist sogar recht grün und feucht, und die Umgebung von Austin ist durch
viele Flüsse und Seen sowie eine beinahe das ganze Jahr über grüne Landschaft
geprägt. [mehr...]
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...]
Geschichte : Industrialisierung
1890 wurde die frontier für geschlossen erklärt: die Gebiete im Osten und im Westen des Kontinents waren faktisch zusammengewachsen. Der "Wilde Westen" war somit Geschichte. Als Folge der nach dem Sezessionskrieg einsetzenden stürmischen Industrialisierung [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Die Außenpolitik der USA ist von drei großen Traditionen geprägt, die wechselnd an Einfluss gewinnen: Dem Isolationismus, der Überzeugung, ein Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte zu sein und diese auf der Welt zu verbreiten, sowie einer seit dem [mehr...]
Militär
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...]